by Deadpixel • 10. September 2025
Ich habe mein Huhn in Machick 2 mit verrückten Zaubern ausgestattet und mich durch Froschschwärme geprügelt. Ein kurzweiliges, chaotisches Indie-Action-RPG mit viel Build-Experimentierfreude — ideal für kurze, wahnwitzige Runs auf Windows.
Machick 2 sticht durch seinen abgedrehten Humor und das zentrale Crafting-System hervor: Du bastelst deinen eigenen Zauberstab und kombinierst Fähigkeiten zu völlig absurden Effekten. Für Fans von schnellen, build-zentrierten Action-Indies (ja, Brotato-Esprit schimmert durch) ist das sofort ein Hingucker — leider nur für Windows.
In Machick 2 steuerst du ein magisches Huhn, sammelst Fragmente, öffnest Truhen und rüstest dich mit Accessoires aus Paralleluniversen. Der Kern ist das Wand-Crafting: Fähigkeiten lassen sich entwickeln, fusionieren und zu explosiven Kombos hochzüchten. Auf dem Feld prügelt sich dein Chicken durch Horden hungriger Frösche, meantime sammeln sich Skill-Evolutionen und temporäre Buffs an. Bosskämpfe sind groß und fordernd, verlangen oft ein Umdenken in deinem Build — ein Spagat zwischen Trial-and-Error und „ah, so funktioniert’s“-Momenten. Die Accessoires verändern nicht nur Zahlen, sondern Gameplay: plötzlich feuert dein Huhn Laser, teleportiert oder produziert Minions. Das Spiel belohnt Experimente; manche Kombinationen sind simpel overpowered, andere führen zu lustigen, unerwarteten Effekten. Visuell und soundseitig bleibt Machick 2 eher poppig und frech statt realistisch, was gut zum Konzept passt. Negativ fiel mir auf, dass Tutorials knapp sind und die Balance stellenweise holprig wirkt — wer tiefer einsteigen will, könnte sich mehr Langzeit-Content wünschen. Insgesamt macht das Spiel aber genau das, was es verspricht: wilde, sofort zugängliche Action und viel Spielraum zum Rumprobieren.
Machick 2 ist ein charmant-chaotischer Indie-Titel, der vor allem mit seinem Crafting- und Combo-Spiel punktet. Für einen kurzweiligen Spaß auf Windows definitiv eine Empfehlung, bei Langzeit-Ansprüchen fehlen aber ein paar Politur- und Content-Schrauben.
Spieler loben vor allem den Spaßfaktor und das Preis-Leistungs-Verhältnis — viele finden das Build-System clever und unterhaltsam. Kritik richtet sich an fehlende Tiefe für Langzeit-Spieler und an kleine Ungereimtheiten bei Balance und Steuerung. Wenn dir schnelle, experimentierfreudige Indies wie Brotato gefallen, wirst du auch an Machick 2 Freude haben.