
by F13 Games • 3. November 2025
Ich hab mir Mall Simulator (F13 Games) im Early Access geschnappt und wurde überrascht: Ein gemütlicher First‑Person‑Tycoon, der mit vielen Ladentypen, Design‑Spielraum und einer verlockenden Roadmap punktet — wenn auch mit ein paar Early‑Access-Kinderkrankheiten.
Mall Simulator fühlt sich an wie ein entspannter Spaziergang durch eine fiktionale Shopping‑Mall, nur dass ich hier die Regale selbst fülle und die Entscheidungen treffe. Für Fans von kleinen Tycoon‑Perlen (man denke an SuSi‑Artige Mall‑Spiele) bietet er eine schöne Mischung aus Aufbau, Management und Rumlaufen — Early Access mit klarer Roadmap inklusive.

In Mall Simulator stehst du in der Ich‑Perspektive im Zentrum deiner eigenen Shopping‑Mall: Läden öffnen, Regale bestücken, Preise setzen und Kunden glücklich machen. Es gibt eine überraschend große Auswahl an Stores — von Kleidung über Kino und Spielhallen bis hin zu Sushi‑Bars und Automaten. Design zählt: Du reißt Wände ein, gestaltest Flächen und sorgst dafür, dass dein Layout Kunden magisch anzieht. Die Kernmechanik ist sehr hands‑on: Nachbestellen, einräumen, Kasse bedienen — wer gern zwischen Schreibtischmanagement und Laufarbeit wechselt, kommt auf seine Kosten. Mitarbeiter kannst du anheuern (Kassierer, Restocker), aber viele Nutzer wünschen sich noch mehr Automatisierung und Pausenfunktionen. Trendtracking, Lizenzkauf für Marken und ein einfaches Finanzsystem bringen Tycoon‑Vibes ohne zu überfrachten. Technisch läuft vieles rund, aber bei vielen Shops merkt man gelegentliche Performance‑Hänger und kleine Bugs (verschwindende Preisschilder, NPCs die durch Wände schlendern). Die Early‑Access‑Roadmap liest sich vielversprechend — wenn die Entwickler nachliefern, hat das Spiel echtes Langzeitpotenzial.

Mall Simulator ist ein sympathischer Early‑Access‑Tycoon mit viel Content und Herz — ein paar Komfort‑Features und Bugfixes fehlen noch, aber die Roadmap macht Hoffnung. Für Fans von Aufbau‑ und Managementspielen derzeit definitiv einen Blick wert.










Die Community lobt vor allem die Abwechslung der Stores, das entspannte Spielgefühl und die Menge an Content für einen Early‑Access‑Titel — viele streamen das Spiel gern. Kritikpunkte sind wiederkehrende Kleinigkeiten: verschwindende Preisschilder, chaotische Auffüller und das Fehlen komfortabler Bestell‑/Manager‑Optionen. Insgesamt sehen viele Spieler großes Potenzial und freuen sich auf die angekündigten Updates; wenn dir entspannte Tycoon‑Games gefallen, wirst du hier wahrscheinlich glücklich.