by CayPlay • 22. August 2025
Ich habe den Waterpark Simulator von CayPlay angespielt: ein liebevoll-chaotischer First‑Person‑Simulator, in dem Bauen, Putzen, Reparieren und das Slapstick‑Publikum für Lachanfälle sorgen. Viel Inhalt fürs Geld, aber Early‑Access‑Kinderkrankheiten bleiben.
Waterpark Simulator (CayPlay, Release: 22. Aug 2025) packt dich mitten ins nasse Chaos eines Freizeitbades — nicht von oben, sondern aus Sicht des verzweifelten Parkmanagers. Wenn du schon mal RollerCoaster‑ oder Two Point‑Sim gespielt hast, fühlst du dich schnell heimisch, nur dass hier deutlich öfter jemand auf dem Mopp ausrutscht.
Kern des Spiels ist ein hands‑on Management: du verkaufst Tickets, baust Rutschen, gestaltest Becken und kümmerst dich persönlich um Reparaturen, Putzen und Rettungsaktionen. Der First‑Person‑Baumodus erlaubt schöne, persönliche Parkdesigns — Rutschen bemalen, Böden wechseln, Props setzen. Es gibt eine Tech‑/Forschungsprogression, mit der neue Attraktionen und Bereiche freigeschaltet werden. Gäste‑KI und Ragdoll‑Physik sorgen für jede Menge slapstick‑Momente: Leute fliegen durch die Luft, bleiben in Rutschen stecken oder werden vom Mopp niedergemäht — oft urkomisch, manchmal frustig. Du kannst Personal anheuern, Stände betreiben (Hotdogs, Limo, Eis) und brauchst eine Balance zwischen Sauberkeit, Wartung und Spaßfaktor, damit die Sterne im Bewertungsbarometer steigen. Die Entwickler kommunizieren aktiv mit der Community (große Discord‑Basis) und die Roadmap zeigt regelmäßig neue Inhalte. Technisch läuft vieles schon rund für Early Access, aber es gibt noch Bugs (Spawn‑Probleme bei NPCs, Platzierungsfehler, überempfindliche Gäste) und Balance‑Feinheiten, z. B. dass Dinge zu schnell kaputt gehen. Für den Preis bietet das Spiel erstaunlich viel Spielspaß und Potential — besonders, wenn man emergente, chaotische Situationen mag.
Waterpark Simulator ist ein sympathisch verrückter Simulator mit hohem Unterhaltungspotential und bereits viel Inhalt — perfekt für Fans von chaotischen Managementspielen, die dem Early‑Access‑Charme nichts ausmachen. Mit einigen Balancing‑Fixes und Bug‑Patches könnte er richtig groß werden.
Spieler loben vor allem den Spaßfaktor, die vielen Anpassungsmöglichkeiten und das gute Preis‑Leistungs‑Verhältnis — viele nennen es jetzt schon einen der besseren Simulatoren im Early Access. Kritikpunkte sind die Häufung von Pfützen und kaputten Objekten, die teils überempfindlichen Gäste und vereinzelte Bugs beim Spawnen oder Platzieren. Die Community auf Discord ist aktiv und die Devs bringen regelmäßige Updates, was viele Käufer beruhigt. Wenn dir chaotische Sims wie Two Point Hospital oder Parkitect gefallen, wirst du hier mit der kombinierten Bau‑, Management‑ und First‑Person‑Action deinen Spaß haben.