by Nikola Todorovic • 29. August 2025
Mortal Sin liefert brutale, momentum-basierte Nahkampf-Action in einer stylischen, comicartigen Albtraumwelt. Viele Klassen, prozedurale Levels und knackige Combos machen Lust auf weitere Runs — solange die RNG-Lawine mitspielt.
Mortal Sin zieht dich sofort in einen surrealen Albtraum aus Schlägen, Splatter und knalligen Panels. Wer Dead Cells oder Hades mag, findet hier ähnliche Roguelike-Vibes, nur mit noch direkterem Fokus auf Nahkampf und fetten Finishern.
Im Kern ist Mortal Sin ein schnelles, skill-basiertes Nahkampfspiel: Slash, bash, kick und finish — Momentum entscheidet, und wer zu langsam wird, landet in einer Blutlache. Das Kampfsystem belohnt Kombinationen; Treffer- und Konterfenster fühlen sich befriedigend an, wenn man sie erwischt. Prozedural generierte Karten mit hunderten handgefertigten Räumen sorgen dafür, dass kein Run exakt wie der vorige ist, dazu kommen zufällige Quests und Belohnungen. Über ein Dutzend Klassen (vom Greatsword-Berserker bis zum Pistolen-Piraten) bringen unterschiedliche Spielstile und wilde Synergien — meine erste Begegnung mit einem „Claw+Magic“-Build endete in einer wilden Kettencombo, die überraschend befriedigend war. Secret Platforming-Zonen brechen das Tempo auf und geben Sammlern etwas zu tun, während mehrere visuelle Modi und Farbpaletten die Optik an den eigenen Geschmack anpassen. Gegner sind zahlreich und reagieren auf dein Verhalten, was das Auswendiglernen von Mustern wichtig macht. Kritikpunkt: RNG kann manchmal zu Frust führen — ein paar Runs fühlten sich eher vom Lootglück als vom Können entschieden. Technisch läuft die Windows-Version größtenteils solide, aber auf schwächeren Systemen sah ich Frame-Dips und gelegentliche kleine Hänger.
Mortal Sin ist ein roher, blutiger Spaß — perfekt für alle, die heftige Nahkampf-Action und stylische Optik suchen. Kleinere RNG- und Performance-Probleme trüben das Bild, verhindern aber nicht den Kick aus gut getimten Combos.
Die Community empfiehlt Mortal Sin vor allem wegen des befriedigenden Kampfsystems und der starken Optik — viele loben die Vielfalt der Klassen und die ständigen Überraschungen in jedem Run. Kritik gibt es für RNG-Phasen, die sich wie Glücksache anfühlen, sowie vereinzelt für Balancing-Probleme. Wenn dir schnelle Roguelike-Melee-Action wie in Dead Cells oder technischeren Combo-Spielen gefällt, wirst du hier viele gute Stunden finden.