
by CITY CONNECTION • 20. November 2025
R-Type Delta kehrt in HD zurück: scharfe Polygon-Grafik, drei Schiffe, Force-Mechanik und die kultigen Delta-Angriffe. Für Fans ein emotionaler Trip, für Neueinsteiger ein knackiges, stilvolles Shooter-Erlebnis — mit ein paar Altersgebrechen.
R-Type Delta: HD Boosted nimmt den 1998er-PSX-Klassiker und schleift ihm die Kanten: schärfere Polygone, modernere Optik und ein paar Komfortfeatures. Wer auf Gradius- oder Ikaruga-ähnliche Präzisions-Shooter steht, findet hier nostalgisches Leveldesign mit modernem Anstrich.

Das Herzstück bleibt klassisch: seitlich scrollendes Shoot ’em up, präzises Ausweichen und Timing sind Pflicht. Drei auswählbare Schiffe (daher das ‚Delta‘-Dreieck) bringen unterschiedliche Spielstile, kombiniert mit der ikonischen Force-Mechanik, die deinen Shooter-Partner an dein Schiff klemmt und sowohl offensiv als auch defensiv einsetzbar ist. Delta Attacks liefern mächtige Spezialschüsse, die in brenzligen Bosskämpfen Gold wert sind. Die HD-Aktualisierung schärft die polygonalen Modelle, sodass die 3D-Ästhetik der PS1-Ära endlich sauberer wirkt — das ist hübsch, aber der Charme bleibt retro. Atmosphärisches, minimalistisches Storytelling funktioniert überraschend gut ohne Worte: zerstörte Schauplätze und groteske Bydo-Designs erzählen die Handlung visuell. Es gibt moderne Quality-of-Life-Verbesserungen, die das Spielen angenehmer machen, ohne das ursprüngliche Schwierigkeitsempfinden komplett zu entsorgen. Schwierigkeitsspitzen und etwas sperrige Steuerung erinnern daran, dass das Spiel aus einer härteren Ära stammt — das ist Fluch und Geschenk zugleich. Nur Windows wird unterstützt; Mac- und Linux-Spieler gucken derzeit in die Röhre.

R-Type Delta: HD Boosted ist ein liebevolles Remaster, das Nostalgiker glücklich macht und Neulingen ein anspruchsvolles, stilvolles Shooter-Erlebnis bietet — mit ein paar altbackenen Ecken. Für Fans ein klares Daumen-hoch.









Die Community lobt vor allem die treue Umsetzung und die aufgehübschte Grafik — viele freuen sich, dass das ‚gefühlte‘ R-Type-Gameplay unangetastet blieb. Kritikpunkte sind erwartungsgemäß die harte Lernkurve und dass das Remaster nicht allzu viele Bonusinhalte oder Optionen für Komfortspieler bietet. Wenn du klassische Shmups und knifflige Bosskämpfe magst, wirst du hier deine Freude haben; wer modernere Accessibility-Features erwartet, könnte enttäuscht sein.