by The Chinese Room • 21. Oktober 2025
Ich habe Bloodlines 2 in Seattle durchstreift: starke Story, tolle Atmosphäre und spaßige Nahkampf-Action – aber das RPG-Herz vieler Fans bleibt enttäuscht, technische Macken und leere Nebeninhalte drücken das Gesamtbild.
Als langjähriger Fan des Originals war ich neugierig und skeptisch zugleich — Bloodlines 2 versucht, die düstere Seattle‑Szene in ein modernes Action‑RPG zu packen. Manches fühlt sich wie Dishonored mit Vampirbiss an, anderes erinnert eher an LA Noire à la Blutnacht — und nicht alles funktioniert so rund, wie man hoffen würde.
Du spielst den Nomad, erwachst nach einem Jahrhundert und teilst dir dein Bewusstsein mit Fabien, einem toten Vampirdetektiv — eine nette, erzählerische Idee, die das Dialog- und Ermittlungsdesign trägt. Gameplay-seitig ist Bloodlines 2 mehr Action-Adventure als klassisches RPG: klares Fokus auf Nahkampf, Parkour-Elemente und Blut-Disziplinen je nach Clan. Füttere dich an Passanten, nutze Blut-Magie aus der Distanz oder stürze dich mit übermenschlicher Stärke in den Schlagabtausch; das Kampfsystem macht anfangs Spaß und bietet je nach Clan unterschiedliche Spielstile. Die Stadt Seattle ist stimmungsvoll beleuchtet und inszeniert — Neo‑Noir trifft moderne Vampire‑Mythologie — aber die Spielwelt fühlt sich an vielen Ecken kleiner und weniger ergiebig an als erhofft. Viele Spieler bemängeln fehlende klassische RPG-Features (Inventory, Waffenvielfalt, tiefe Stats), und das merkt man: Die Entscheidungsgewichte werden eher narrativ als mechanisch ausgetragen. Technisch zeigt das Spiel ein gemischtes Bild: bei einigen läuft es stabil und hübsch, andere berichten von Startproblemen, Motion‑Sickness durch die Kamera und gelegentlichen Bugs. Die englische Vertonung und die Charaktere bekommen oft Lob, während fehlende deutsche Sprachausgabe und vereinzelte Design-Entscheidungen (z. B. kein traditionelles Inventar) Fans des Originals verärgern können. Insgesamt ist Bloodlines 2 ein atmosphärischer, erzählerisch starker Titel mit spaßigen Kampf- und Bewegungsmechaniken, aber mit klaren Schwächen in RPG-Tiefe und technischer Konsistenz.
Bloodlines 2 ist kein perfekter Nachfolger, aber auch kein Totalausfall: Wer auf starke Story, Vampire‑Powers und Neo‑Noir‑Atmosphäre steht, kann viel Spaß haben — Fans des klassischen, tiefen RPG‑Systems sollten jedoch vorsichtig sein.
Die Community ist gespalten: Viele loben Story, Atmosphäre und das Kampfsystem, andere sind enttäuscht, weil Vorgänger‑Klassiker‑Features fehlen. Häufige Kritikpunkte sind Bugs beim Start, fehlende deutsche Vertonung und die eher kleine, wenig erkundbare Spielwelt. Einige Spieler raten, das Game nicht als direkten Nachfolger des Originals zu sehen, sondern als eigenständiges Action‑Adventure.