
by MANGLEDmaw Games • 6. November 2025
Der Abschluss der Amanda‑Trilogie bringt 90er‑CGI‑Albträume, knifflige Escape‑Room‑Rätsel und eine düstere Hameln‑Facility. Für Fans der Serie ein befriedigendes, manchmal frustrierendes Finale mit starken Atmosphären‑Momenten.
Amanda the Adventurer 3 setzt Riley Parks Geschichte direkt dort fort, wo Teil 2 endete, und will die losen Enden der Serie zusammenbinden. Wer die Mischung aus analoger Horrorästhetik, 90er‑CGI‑Charme und rätselgetriebenem Gameplay mochte, findet hier genau das — nur ein bisschen größer und finaler.

Im Kern ist Amanda the Adventurer 3 ein narratives Adventure mit starken Escape‑Room‑Elementen: Du sammelst Hinweise in alten Videotapes, kombinierst Fundstücke und löst Rätsel, die oft eng mit den Clips verknüpft sind. Die 90er‑CGI‑Sequenzen mit Amanda und ihren Freunden liefern wieder diese beklemmende, kinderfeindliche Stimmung — gleichzeitig poppt immer wieder überraschend schwarzer Humor auf. Neu ist das verlassene Hameln‑Facility‑Setting: größere Räume, mehr versteckte Dokumente und Umgebungsrätsel, die Erkundung belohnen. Einige Rätsel fühlen sich wie kleine Denksportaufgaben an und erfordern genaues Hinsehen in den Tapes — sehr befriedigend, wenn man den „Aha!“-Moment hat. Es gibt eine mysteriöse maskierte Verbündete, die die Geschichte vorantreibt und für ein paar unvergessliche Szenen sorgt. Technisch läuft das meiste sauber auf Windows, aber gelegentliche Ladepausen und kleine Hitzelecks in der Anzeige trüben kurz das Erlebnis. Das Spiel nimmt sich Zeit für Story‑Beichte und Enthüllungen; Fans der Serie werden viele kleine Antworten bekommen. Manche Puzzles steigen in der Schwierigkeit plötzlich an, was frustrierende Trial‑and‑Error‑Phasen erzeugen kann. Unterm Strich kombiniert Teil 3 die besten Elemente der Vorgänger zu einem runden — wenn auch nicht perfekten — Abschluss.

Amanda the Adventurer 3 ist ein würdiges, stimmungsvolles Finale für die Trilogie: packend, mit cleveren Rätseln und ein paar ärgerlichen Hängern. Für Horror‑Adventure‑Fans lohnenswert — mit kleinen Abstrichen.





Spieler loben vor allem die gruselige Stimmung — mehrere Stimmen nennen Teil 3 sogar ihren Favoriten der Reihe — und schwärmen von Charakteren wie Wooly. Kritik richtet sich meist gegen harte Rätselphasen oder vereinzelte Bugs. Wenn dir analoge Horrorästhetik und escape‑room‑Puzzle gefallen, wirst du hier definitiv bedient; Fans der Serie bekommen die erwartete Auflösung.