by Square Enix • 30. September 2025
Das legendäre Taktik-RPG wächst mit modernen QoL-Verbesserungen, besserer Grafik und englischer Vollvertonung neu zusammen – ein Pflichtkauf für Strategie-Fans, trotz kleiner Abstriche (fehlende Jobs, Windows-only).
Final Fantasy Tactics gehört zu diesen Spielen, die man nicht einfach ‚spielt‘, sondern erlebt. The Ivalice Chronicles bringt das Kriegsepos rund um Ramza in ein zeitgemäßes Gewand: schärfere Optik, Quality-of-Life-Änderungen und eine neue Vertonung – perfekt für alte Hasen und Neulinge gleichermaßen.
Das Herzstück bleibt unverändert: rundenbasierte Gefechte auf 3D-Schlachtfeldern, bei denen Positionierung, Höhenunterschiede und das Ausnutzen des Aktionsablaufs über Sieg oder Niederlage entscheiden. Das umfangreiche Job-System mit über 20 Klassen erlaubt tiefgehende Builds; erlernte Fähigkeiten lassen sich über Klassenwechsel hinweg nutzen, was unzählige Kombinationsmöglichkeiten eröffnet. Taktische Elemente wie Status-Effekte, JP-Farming, das Zähmen von Chocobos und Terrain-Interaktion spielen weiterhin eine große Rolle. Die überarbeitete Version bringt sinnvolle QoL-Features (automatisch aktualisierende Karte, Squire-Difficulty für Einsteiger), verbesserte Optik und eine komplett neue, sehr professionelle englische Vertonung. Es gibt sowohl eine Classic- als auch eine Enhanced-Variante: Puristen können das originale Feeling wählen, wer es bequemer mag, greift zur verbesserten Fassung mit Controller-, Keyboard- und Maus-Support. Die Deluxe Edition liefert kosmetische und Gameplay-Boni (z. B. Ring of Aptitude, extra Ausrüstung) — Achtung: für einige Boni ist eine Internetverbindung nötig. Negativ fiel einigen Spielern auf, dass zwei Jobs aus der War of the Lions-Version fehlen; das ist für Completionists ein echter Wermutstropfen.
Ein nahezu must-have für Taktik- und RPG-Fans: liebevoll überarbeitet, narrativ stark und taktisch fordernd — nur Komplettisten könnten bei fehlenden Jobs und Windows-Exklusivität stutzen.
Spieler loben vor allem, wie respektvoll das Remaster mit dem Original umgeht: die Quality-of-Life-Verbesserungen und die neue Vertonung heben das Erlebnis, ohne den klassischen Charme zu zerstören. Viele heben die Story, die tiefe Politik in Ivalice und das befriedigende Kampfsystem hervor. Kritik richtet sich an fehlende Inhalte (ein paar Jobs) und an Plattform-/Bonus-Beschränkungen. Wenn dir Taktik-RPGs wie Tactics Ogre oder komplexe Strategie-Sims gefallen, wirst du hier leicht hängen bleiben.