by Bandai Namco Forge Digitals Inc. • 27. August 2025
SUPER ROBOT WARS Y bringt mecha-lastige, rundenbasierte Taktik mit einer Lawine an Anime-Crossovers, neuem Assist Link-System und üppigen Editionen voller DLCs und Soundtracks. Für Fans ein Fest, für Neulinge ein langer, aber lohnender Lernprozess.
Als langjähriger Fan von schief zusammengewürfelten Super-Robot-Matches fühlte ich mich sofort zuhause — SRW Y bleibt dem klassischen Gitter‑Taktik-Konzept treu, packt aber mit dem Assist Link ein frisches Gadget ins Arsenal. Wer schon SRW‑Titel mochte, findet hier vertrautes Chaos; Neulinge sollten Zeit und Geduld mitbringen.
SUPER ROBOT WARS Y ist ein rundenbasiertes Taktik‑RPG, bei dem ihr Einheiten auf einem Raster positioniert und in ikonischen Anime-Mech‑Schlachten befehligt. Kern ist wieder: Einheiten upgraden, Piloten trainieren und Ressourcen nach Missionen verteilen — das Vorgehen ist befriedigend, wenn auch etwas grindlastig. Neu ist das Assist Link-System, das Sidekicks ins Gefecht bringt und taktische Synergien erweitert; es sorgt für nette Varianz und gelegentliche Combo‑Momente. Missionen sind oft groß und erzählerisch dicht, mit vielen Zwischensequenzen, die Fans der Serien gut abholen. Optisch ist das Ganze klassisch SRW: Sprite‑Animationen, viele Effekte und nostalgische Fanservice‑Momente. Die Deluxe- und Ultimate‑Editionen liefern massig Extra‑Content (Bonusmissionen, zahlreiche DLC‑Einheiten und sogar ein Premium Sound & Data Pack mit ~31 Anime‑Songs), was für Sammler attraktiv ist — Vorsicht vor doppelten Käufen. Auf PC (Windows) läuft das Spiel wie ein typischer SRW‑Port: kein Open‑World‑Spektakel, sondern Fokus auf strategischer Tiefe. Negativ fällt manchmal die Menüflut ins Gewicht und dass längere Einsätze sich wie Schmelzkäse ziehen können, wenn man nicht aufpasst. Insgesamt fühlt sich Y wie ein liebevoller, aber konventioneller Eintrag in der Serie an, der mit Fanservice und tiefen Systemen punktet, aber nicht viel für Einsteiger entschärft.
SUPER ROBOT WARS Y ist ein Muss für Mech‑Fans und Serien‑Sammler: reich an Inhalten, tiefer Taktik und Nostalgie, aber nichts für Eilige. Für Fans gebe ich eine klare Empfehlung, Neulinge sollten ein bisschen Zeit mitbringen.
Spieler loben meist die epischen Crossover‑Momente, die Fanservice‑Fülle und das strategische Tiefgang, besonders das neue Assist Link wird als sinnvolle Ergänzung wahrgenommen. Kritikpunkte sind oft das langsame Tempo, der notwendige Grind zum Freischalten von Einheiten und die sperrige Menüführung. Wenn dir klassische SRW‑Titel oder andere rundenbasierte Mecha‑Taktiker gefallen, wirst du hier viel zu tun und zu sammeln finden.