by Crisalu Games • 18. September 2025
Als Goblin-Profi räume ich nach Abenteurern auf: Blutspritzer schrubben, Fallen reparieren, Kreaturen wieder einsammeln — solo oder im chaotischen Couch- und Online-Koop für bis zu 4 Spieler. Lustiger, skurriler Early-Access-Titel mit viel Herz und noch etwas Politur-Bedarf.
Wer hat sich eigentlich ausgedacht, dass Dungeons von alleine sauber bleiben? Goblin Cleanup nimmt genau diese Frage ernst — und macht daraus ein putziges Koop-Spiel, in dem man als Goblin-Maid die Sauerei nach Helden-Orgien beseitigt. Hat einen Hauch Overcooked-Chaos, aber statt Teller spachtelt man Blut und ersetzt Fallen.
Der Kern ist simpel und befriedigend: Räume säubern, Objekte an ihren Platz zurückbringen, Fallen wieder aktivieren und Kreaturen respawnen oder entsorgen. Du arbeitest mit Werkzeugen wie Slimop, Mimic und einem Slime-Dispenser, die das Aufräumen spielerisch und manchmal absurd machen. Die Dungeons sind dynamisch generiert, liefern unterschiedliche Hindernisse und manchmal noch lebendige Monster, die deine Aufräum-Routine durcheinanderbringen. Bis zu vier Spieler können online zusammenhelfen — oder sich bewusst in den Weg laufen, was für herrliches Chaos sorgt. Besonders spaßig sind die Momente, in denen ein Mitspieler in eine Falle tappt und du entscheiden musst, ob du ihm hilfst oder erstmal die Blutlache wegwischst. Es gibt auch Loot-Management: Truhen auffüllen und Gegenstände originalgetreu wieder platzieren, was überraschend taktisch werden kann. Optik und Sound sind charmant schrullig; die kleinen Details wie eine süße Katze bringen viel Charakter. Als Early Access fühlt sich vieles schon rund an, aber an der ein oder anderen Stelle merkt man noch kleine Bugs oder fehlenden Content.
Goblin Cleanup ist ein erfrischend anderes Koop-Spiel mit viel Herz und kreativem Gameplay — ideal für Gruppenabende, solange man kleine Bugs in Kauf nimmt. Für Early-Access-Fans und Koop-Liebhaber eine klare Empfehlung mit Luft nach oben.
Spieler loben vor allem den Spaßfaktor des Demos — viele nennen es einen echten Banger und feiern den skurrilen Humor. Die Community findet die Herausforderung in manchen Dungeons genau richtig und vergöttert kleine Details wie die Katze. Kritikpunkte drehen sich um den Early-Access-Status: Manche wünschen sich mehr Abwechslung und weniger technische Macken. Wenn dir chaotische Koop-Titel wie Overcooked gefallen, wirst du hier sicher auch deinen Spaß haben.