by mightyraccoon! Studios • 15. September 2025
Superhero Simulator von mightyraccoon! Studios lässt dich als selbstgebastelter Held die Stadt retten — aber auch den Kühlschrank füllen. Fliegen, Jobs, Moralentscheidungen und Early-Access-Ecken: spaßig, mit Luft nach oben.
Ich habe mich ins Cape geworfen und Goldpine geschützt — und danach Pizza geliefert. Superhero Simulator kombiniert Superhelden-Action mit lässigem Job- und Lebensmanagement; ein etwas chaotischer, aber charmanter Mix, der an Prototype trifft, mit einem Schuss The Sims im Alltag.
Kern des Spiels ist simpel und befriedigend: durch die Stadt fliegen, Verbrechen stoppen, Zivilisten retten und zwischendurch gegen Superschurken antreten. Jede Heldentat schaltet neue Fähigkeiten frei und das Fluggefühl macht echtes Spaß — das ist wahrscheinlich das Highlight. Gleichzeitig muss man als Bürger Geld verdienen (Taxi fahren, Burger flippen etc.), um Ausrüstung und Essen zu bezahlen; das Balancing zwischen Heldentum und Alltag bringt witzige Dilemmata. Charakteranpassung ist umfangreich: Masken, Capes und Rüstungen lassen dich deinen Look echt prägen. Es gibt außerdem Statuswerte wie Gesundheit, Hygiene, Psyche und Respekt, die gepflegt werden wollen — vernachlässigst du sie, wird alles unangenehmer. Die Steuerung fühlt sich laut vielen Spielern flüssig an, Effekte sind ordentlich inszeniert, während die Grafik eher zweckmäßig, aber stimmig bleibt. Als Early Access merkt man dem Spiel noch fehlenden Content an: Missionen wiederholen sich und manche Systeme sind noch holprig. Technisch läuft das Ganze auf Windows meist stabil, Mac- und Linux-Versionen fehlen derzeit. Insgesamt liefert das Spiel viel Charme und ein Spaßgefühl beim Herumschweben, braucht aber noch Feinschliff und mehr Abwechslung.
Superhero Simulator ist ein charmanter Early-Access-Titel mit starkem Kern: Fliegen und Helden sein macht Laune, das Drumherum braucht aber noch mehr Content und Politur. Für Fans von Experimenten mit Superhelden-Gameplay empfehlenswert — mit Vorbehalt.
Spieler loben vor allem das Fluggefühl, die Steuerung und die Vielfalt an Jobs — viele finden das Loot-and-fly-Prinzip sehr befriedigend. Kritiken drehen sich um den noch geringen Umfang und vereinzelte technische Probleme; einige erwähnen, dass sich Missionen wiederholen. Wenn dir Open-World-Action mit Sandbox-Vibes und ein bisschen Life-Sim gefällt, wirst du hier viel Spaß haben.