by Sbug Games • 21. Oktober 2025
Isopod von Sbug Games ist ein charmantes, physikbasiertes Platformer‑Spin‑off zu Webbed. Als kugeliger Isopod rolle, schwinge und sammle ich Skins — witzig, kurzweilig, mit gelegentlich nervigem Physik‑Chaos. Nur für Windows (Release: 21. Okt. 2025).
Isopod fängt genau den liebevollen Charme von Webbed ein, verpackt ihn in einen runden, rumpeligen Platformer und schmeißt noch eine magnetische Spielmechanik obendrauf. Für Fans von physikzentrierten Spielen ist das sofort erkennbar: hier geht’s ums Rollen, Rammen und improvisierte Schwungmanöver — mit einer guten Portion Augenzwinkern.
Kern des Spiels ist simpel und befriedigend: du bist ein runder Isopod, rollst durch Unterholz und schlängelst dich durch kleine Level mit viel Bouncen und Wucht. Die Magnet Drive‑Mechanik ist das Highlight — du kannst an Metallteilen hängen, dich an Powerlines katapultieren oder heranfliegende Kanonenkugeln fangen und zurückschleudern. Gegner wie die Fire Ant Conglomerate werden mehr zermürbt als elegant bekämpft; meist geht’s ums Rammen und Ausnutzen von Momentum. Sammelobjekte und Tausch‑NPCs bringen ein kleines Collectathon‑Element: Truhen öffnen, Skin kaufen und aussehen wie ein punkiges Panzerchen — nett fürs Ego, motiviert zum Erkunden. Die Physics‑Engine ist sehr expressiv: oft herrlich spaßig, gelegentlich aber auch launisch — ich wurde mehr als einmal von meiner eigenen Wucht weggeschleudert. Leveldesign bietet kurze, prägnante Herausforderungen, einige optional knackige Abschnitte und ein paar Magnet‑Rätsel, die tatsächlich gut durchdacht sind. Grafik und Sound sind stimmig: gemütlich, liebevoll animiert und oft mit kleinen, humorvollen Momenten. Negativ fällt die Plattformverfügbarkeit auf — Release ist nur für Windows; Mac‑ und Linux‑Spieler gucken in die Röhre. Außerdem hätte ich mir etwas mehr Umfang gewünscht, die Sessions sind spaßig, aber auf die Dauer etwas kurz.
Isopod ist kurz, charmant und voller spaßiger Physik‑Momente — ideal für zwischendurch, wenn man über kleine Frustmomente hinwegsehen kann. Für Fans von Webbed und lockeren Physics‑Platformern eine klare Empfehlung mit kleinen Abzügen.
Viele Spieler loben die niedliche Präsentation und wie befriedigend das Rollen und Rammen sich anfühlt — das Gefühl, eine kleine, unaufhaltsame Kugel zu sein, kommt gut rüber. Der Magnet‑Gimmick wird oft als kreatives Plus genannt, das die Level interessant macht. Kritik richtet sich vor allem gegen gelegentliche Glitches in der Physik, die zu unfairen Todesfällen oder hängenden Situationen führen können, und gegen den vergleichsweise kurzen Umfang. Wenn dir Webbed oder physikbetonte Indies gefallen, wirst du bei Isopod wahrscheinlich ein Grinsen nicht unterdrücken können.