by Shape Shop • 25. September 2025
Mars First Logistics ist ein herrlich schräger Physik-Sandbox-Simulator: Baue mechanische Rover, transportiere merkwürdige Fracht und sieh zu, wie aus kleinen Lieferungen nach und nach eine funktionierende Mars-Infrastruktur entsteht — solo oder mit Freunden im Koop.
Was passiert, wenn man Trailmakers mit einer Prise Besiege und einer offenen Planetenkarte kreuzt? Mars First Logistics ist genau das: ein kreativer Physik-Simulator, bei dem das Bauen von wackeligen, cleveren oder vollkommen irrsinnigen Rovern der ganze Spaß ist. Besonders reizvoll ist, dass die Spielwelt beim Fortschritt förmlich lebendig wird — Straßen, Monorails und Gebäude sprießen.
Der Kern ist simpel und doch tief: Im intuitiven Editor verbindest du über 100 Teile — Federn, Hydraulikzylinder, Servomotoren, Raketentriebwerke — und baust damit Rover für jede erdenkliche Aufgabe. Die Jobs verlangen unterschiedliche Herangehensweisen: schweres, fragiles oder gar aufdringlich schwebendes Frachtgut will sicher ans Ziel. Das prozedural generierte Mars-Terrain sorgt dafür, dass jede Tour neue Überraschungen bereithält. Belohnungen in Form von Geld, neuen Teilen und Blaupausen treiben die Progression an; mit gewonnenen Ressourcen kannst du Infrastruktur wie Straßen, Stromleitungen oder Monorails errichten und so deine Effizienz steigern. Die Physikmomente sind die Highlights — manchmal poetisch, manchmal chaotisch — und laden zum Ausprobieren ein. Solo macht das schon Laune, aber die Online-Koop-Option für bis zu 3 Freunde bringt das Spiel richtig zum Leuchten: gemeinsame Konstruktionen, abenteuerliche Abschleppmanöver und koordinierte Lieferungen sorgen für viele lach- und fluchwürdige Stunden. Dazu gibt es einen Creative-Modus für entspannte Basteleien und Anpassungsoptionen, wenn du einzelne Spielmechaniken lieber feintunen willst.
Mars First Logistics ist ein charmantes, manchmal chaotisches Bau- und Liefer-Spiel mit großem Spaßfaktor im Koop. Für Bastler und Freunde physikbasierter Sandboxen sehr empfehlenswert.
Spieler loben vor allem den funktionierenden Online-Koop und den Spaß, den man mit Freunden beim gemeinsamen Tüfteln hat. Viele schätzen die große Teile-Auswahl und das befriedigende Gefühl, wenn eine wackelige Konstruktion doch die Fracht heil ans Ziel bringt. Kritik richtet sich meist gegen die gelegentlichen Physiküberraschungen und die Eingewöhnungszeit beim Editor. Wenn dir kreative Fahrzeug-Bauer wie Trailmakers oder die physikbasierten Bastelspiele von Besiege gefallen, wirst du hier viel Freude haben.