by SEGA • 28. August 2025
SHINOBI: Art of Vengeance bringt klassische Ninja-Action in ein modernes, handgezeichnetes Gewand. Flinke Combos, hübsche Pixel-/Hand-Drawn-Optik und knackige Level — das beste 2D-Kampfgefühl seit langem, wenn auch mit einer dünnen Story.
Als Fan von Streets of Rage 4 wusste ich, dass Lizardcube hübsch zeichnen kann — aber SHINOBI legt noch eine Schippe drauf: klassische Shinobi-Action trifft auf moderne Bewegungsfreiheit und mehr als ein Dutzend liebevoll gestalteter Levels. Wenn du auf präzise Ausweichmanöver, flüssige Combos und Geheimnisse stehst, hat das hier echtes Suchtpotenzial.
Im Kern ist SHINOBI ein 2D-Action-Platformer: du steuerst Joe Musashi durch handgezeichnete Bühnen, schlägst Gegner mit Katana und Kunai und entfaltest mit Ninjutsu und Ninpo spektakuläre Combos. Das Kampfsystem fühlt sich sehr responsiv an — Ausweichen, Parieren und das Aneinanderreihen von Specials geben ein befriedigendes Flow-Gefühl. Amulets bringen RPG-ähnliche Verbesserungen, Ningi-Tools öffnen alternative Pfade und sorgen für Erkundungsanreize. Die Level-Designs wechseln von Militäranlagen bis zur Gluthitze der Wüste und verstecken Plattformrätsel sowie Secrets, die Entdecker belohnen. Soundtrack und Sounddesign treiben die Action voran; die Musik passt perfekt zu hektischen Bosskämpfen. Für Sammler gibt es die Digital Deluxe Edition mit Starter Pack, Artbook, Soundtrack und einer SEGA Villains Stage (kommt Early 2026) — nettes Extra für Fans. Einziger Wermutstropfen: die Story ist eher Beiwerk und wirkt nach Racheplot-Standard; ich spiele hauptsächlich wegen der Kämpfe. Auf Windows läuft das Spiel offiziell, Mac/Linux-Support fehlt zum Start.
SHINOBI: Art of Vengeance ist ein optischer Leckerbissen mit einem der befriedigendsten Kampfsysteme im 2D-Genre — die dünne Story trübt das Vergnügen kaum. Für Fans von präziser Action und handgezeichneten Welten eine klare Empfehlung.
Spieler loben vor allem die Optik, das Movement und das Kampffeeling — viele nennen es eines der besten 2D-Kampfspiele der letzten Zeit. Soundtrack und Level-Design bekommen ebenfalls oft Lob, während die Story und gelegentliche Schwierigkeitsfälligkeiten kritisiert werden. Die Demo hat viele überzeugt; Fans klassischer 2D-Action (denken an Shinobi/Ninja Gaiden/SoR) sollten hier zugreifen.