by monome.studio • 17. Oktober 2025
This Is No Cave ist ein minimalistischer 2D-Platformer von monome.studio: mit Maussteuerung, Thruster- und Grapple-Mechanik, schnellen Respawns und fiesen Riesenwürmern. Perfekt für Speedrun-Freunde, mit einstellbarer Schwierigkeit für Casual-Spieler.
Ich wurde sofort von der Mischung aus eleganter Physik und purer Panik gepackt — Thruster an, Haken raus und weg vom Boden, bevor dich der nächste Wurm lunch-t. Wenn du Super Meat Boy und Downwell in einen Topf wirfst und mit einem Grappling-Hook versiehst, bekommst du ungefähr das, was This Is No Cave bietet.
Das Kernspiel ist simpel und gnadenlos befriedigend: Du steuerst mit Maus (Controller optional) einen Anzug mit Thruster und Grapple-Hook und musst dich durch verwinkelte, handgezeichnete Levels schwingen. Die Physik fühlt sich sehr direkt an — Schwung, Timing und kleine Korrekturen entscheiden über Leben oder Wurm. Levels sind kurz, verlangen Präzision und Belohnung kommt in Form schneller, wiederholbarer Runs. Die Riesenwürmer tauchen als Apex-Gegner auf und sorgen für hektische Fluchtsequenzen, die das Tempo komplett anziehen. Schnelle Respawns und ein Fokus auf Zeitoptimierung machen das Spiel zu einer kleinen Speedrun-Maschine. Es gibt einen Endlos-Modus, in dem man immer weiter flieht und dabei Boni aufsammelt — je stärker du wirst, desto stärker wird auch der Wurm. Wer es gemütlicher mag, nutzt die eingebauten Accessibility-Optionen: Leben, Boost-Ladungen und sogar Spielgeschwindigkeit sind anpassbar. Optisch besticht das Spiel durch handgezeichnete Hintergründe, die von düsteren Höhlen bis zu leuchtenden Dschungeln reichen. Die Leaderboards motivieren zum Feintuning jeder Kurve; ein paar Millisekunden sparen fühlt sich hier wie ein persönlicher Triumph an.
This Is No Cave ist ein kurzweiliger, technisch sehr sauberes Platformer-Erlebnis für Leute, die Momentum und Skill mögen — und vor großen Würmern nicht zurückschrecken. Für Speedrunner und Fans tighter Kontrolle ein klares Ja; Content-Junkies müssen abwägen.
Spieler loben meist das tightes Movement, die flotte Lernkurve und die packenden Fluchtsequenzen vor den Würmern. Kritik richtet sich häufig auf die manchmal steilen Difficulty-Spitzen und den Wunsch nach mehr Levelvielfalt oder zusätzlichen Modi. Viele schätzen die Leaderboards als Motivation, manche fühlen sich dadurch aber zum dauernden Time-Trial gedrängt. Wenn dir präzise Platformer wie Celeste oder schnelle Tiefenläufer wie Downwell gefallen, wirst du hier viel Spaß haben.